Kinderteam der Gladenbacher Sportschule Platt erfolgreich bei “World Open Championship 2011”

Sportschule Platt Gladenbach Kinder- Team (Bild 5497) Vier Kenjukateka aus der Gladenbach Sportschule starteten mit ihrem Lehrer Holger Platt das World Open Championship Kampfsportturnier 2011 in Würzburg-Giebelstadt. Dieses Kampfkunst –Wochenende der verschiedensten Stilrichtungen war für die in schwarz -weiß gekleideten Athleten der Sportschule Platt eine Bestätigung für ihre Monate lange Vorbereitung. 385 Einzelstarter, 85 Kata Teams, also fast 500 Aktive, verglichen sich mit den teilweise aus USA und dem Europäischen Ausland angereisten Kämpfern unterschiedlichster Stilarten. Internationale Kampfrichter aus Amerika, Deutschland, Asien, Italien und dem Balkan schiedsten und werteten wärend der Veranstaltung die verschiedenen Kampf und Technikbereiche. Die Sportschule Platt startete mit dem Kinder-Team in den Kategorien Selbstverteidigung und Kata ( Kür) und erkämpfte mit ihren Athleten (Bild von links) Silas Brück 2.Platz SV,6. Platz Kata, Timon Meisner 4.Platz SV, 7.Platz Kata, Noreia Steiner 4.Platz SV, 6. Platz Kata, und Paula Rupp 6. Platz SV, 7.Platz Kata. Somit wurden die Erwartungen erfüllt und erstaunliche Leistungen...

Mehr

Holger Platt holt „World Open Champion Titel 2011“ wieder nach Gladenbach

Der World Open Champion Titel 2011 im der Kategorie Selbstverteidigung Schwarzgute konnte in diesem Jahr wieder von Holger Platt ins heimische Gladenbach geholt werden. Platt , der sich durch ein sehr starkes Teilnehmerfeld aus dem In – Ausland durchsetzen musste, konnte schon nach dem ersten Durchgang den World Champion Titel für sich entscheiden. Florian Olbert sicherte sich nach drei schweren Durchgängen ebenfalls den 1.Platz World Open Champion Titel in der Kategorie Selbstverteidigung – 18 Jahre. In der Kategorie Kata konnte er den 3. Platz für die Sportschule sichern. Den 4.Platz belegte er im Semikontaktkampf. Silvia Steiner, die in diesem Jahr ihr erstes Turnier bestritt, wurde mit einen 2.Platz in Selbstverteidigung und 3. Platz in Kata Einsatz belohnt. H. Platt war mit den erreichten Platzierungen überaus zufrieden, zumal man sich bei ca.500 aktiven Teilnehmern in einem sehr starken Internationalen Teilnehmerfeld behaupten muss. Dies zeigt wieder einmal mehr, daß der eingeschlagene Weg der Gladenbacher Kampfkunstschule Platt der richtige...

Mehr

Landeslehrgang Aikido in Hamm

 ...

Mehr

Senioren üben sich in Japanischer Kampfkunst

...

Mehr

1. Aikido Kinder- und Jugendlehrgang der Aikido Cooperation International im Asiadojo Gladenbach

Zum ersten Mal in diesem Jahr wurde der Aikido Kinder- und Jugendlehrgang der Aikido Cooperation International in den Räumen der Asiatischen Kampfkunstschule H. Platt in Gladenbach durchgeführt. Der Cheftrainer des ACI, Sensei Reiner Brauhardt (8. Dan Aikido) übertrug die technische und sportliche Verantwortung für die Durchführung des Lehrgangs an den Lehrer der Sportschule Holger Platt (3.Dan Aikido, 2.Dan Kenjukate) in Gladenbach. 28 Junge Kampfsportler und Kampfsportlerinnen aus Nordrhein-Westfalen , Hessen und dem hessischen Umland kamen, um sich von Holger Platt (3.Dan Aikido, 2.Dan Kenjukate) in neuen Trainingsformen und neuen Techniken weiterbilden zu lassen. Am Samstag wurde das Seminar von Holger Platt in zwei Einheiten zu je 1,5 Stunden unterteilt. In der ersten Einheit, der die Begrüßung und das Kennenlernen des Dojos vorausging, wurde nun nach einem intensiven Aufwärmen die Fallschultechniken des Aikido und Kenjukate unterrichtet. Danach wurden die Grundtechniken des Aikidos und die Kenjukatebasistechniken geübt und miteinander verglichen. Ebenso richtete er das Augenmerk der jungen Kampfsportler und Kampfsportlerinnen auf die richtige Körperhaltung und Atmung bei den Techniken. Nach der Pause stellte Holger Platt das auch für Aikidokas neue Chanbara Schwertkampf System vor. In diesen 90 Minuten wurden Grundschläge und Basistechniken mit dem Chanbara Sicherheitsstock gezeigt um sie dann, nachdem Kopf und Brustschutz angelegt wurden, im nachfolgenden Übungskämpfen technisch umzusetzen. Die Übungskämpfe waren natürlich das Highlight des ersten Seminartages und wurden mit so viel Spaß und Kampfgeist geführt dass, der Unterricht um 30 min. verlängert werden musste. Danach brachten alle sehr viel Hunger mit zum Abendessen, und nach einem kleinen Programm fielen dann alle früher oder später ins Bett auf der Matte. Der Sonntag begann dann mit einem ausgiebigen Frühstück im Dojo Danach nahm sich Holger Platt das Feld der Handgelenkbefreiungen vor. Hier zeigte er die verschiedenen Techniken aus dem Aikido und Kenjukate Kind- und Altersgerecht für Anfänger und Fortgeschrittene. Im zweiten Teil wurden verschiedene Hebel aus dem Kenjukate und Aikido Programm gezeigt, welche gegen das einhändige und beidhändige Fassen zur Anwendung kommen können. Den krönenden Abschluß stellt nun wieder der Chanbara – Schwertkampf mit seinen beliebten Übungskämpfen dar, die auch an diesem Tag wieder mit sehr Kampfgeist und Spaß geführt wurden. Am Ende des Seminars lobte Holger Platt den Einsatz aller Teilnehmer und Helfer und verabschiedete sie dann müde und um viele neue Eindrücke...

Mehr